Das Angebot bietet Hilfe für Familien mit Säuglingen, Klein- & Vorschulkindern (0 – 6 Jahre),
• deren Entwicklung verzögert verläuft,
• die von einer Beeinträchtigung bedroht sind,
• bei denen eine Beeinträchtigung vorliegt
Ziel der ambulanten pädagogischen Frühförderung ist es, eine mögliche oder vorhandene Beeinträchtigung, so zeitnah wie möglich, durch entsprechende Diagnostik zu erkennen und die Folgen mit entsprechender Förderung zu verhindern oder abzumildern.
Den Antrag richten Personensorgeberechtigte bitte an:
Kreis Ostholstein
Fachdienst Individualleistungen der Jugend- und Eingliederungshilfe
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
Telefon (Zentrale): 04521/ 788-0
Dem Antrag müssen ein ärztlicher Bericht und ein Bericht aus dem Kindergarten beigefügt werden!
Sophie Eldau
Bahnhofstraße 17
23758 Oldenburg
Telefon: 0151/65544930
E-Mail: fruehfoerderung-kastanienhof@paritaet-sh.org
Die Methoden und Inhalte der direkten Förderung werden auf jedes Kind sehr individuell und vielfältig abgestimmt. Hier finden Sie einige Beispiele:
Bahnhofstraße 17 23758 Oldenburg in Holstein
Kremsdorfer Weg 51/53 23758 Oldenburg in Holstein